Lipödem-Behandlung in Frankfurt
Mit Liposana 3+ bekommst Du die ungleichmäßigen Fetteinlagerungen in den Griff (Stadium 1 & 2)
Bei einem Lipödem handelt es sich um eine Störung der Fettverteilung im Körper. Dabei kann es zu einer starken und mitunter unkontrollierten Fettvermehrung insbesondere an den Oberschenkeln, am Po, an der Hüfte oder an den Oberarmen kommen. Oft ist dies verbunden mit einer Berührungsempfindlichkeit bis hin zu Schmerzen bei Druck. Es ist allerdings ein Irrglaube, dass diese Beschwerde nur übergewichtige Menschen betrifft – tatsächlich können auch schlanke Menschen an der Fettverteilungsstörung leiden und so trotz eigentlich normalem Gewicht hartnäckige Fetteinlagerungen bilden. Bist Du betroffen und wünschst Dir eine Lipödem-Behandlung? In Frankfurt bietet Dir unser professionelles Beauty-Institut eine ganz neue, hocheffektive Methode, um ein Lipödem in den Stadien 1 und 2 zu reduzieren: mit Liposana 3+.
Was macht Liposana 3+ so einzigartig?
Wer abnehmen möchte oder im Fall eines Lipödems ungleichmäßige Fetteinlagerungen minimieren will, trifft bei der Recherche nach Behandlungen auf verschiedenste Möglichkeiten des Bodyformings: von der sogenannten Fett-weg-Spritze bis hin zur OP. In Frankfurt hat Fancy Faces für Dich eine Alternative – ganz ohne Eingriff oder die Injektion eines Medikaments.
- Liposana 3+ vereint innovative und hochwirksame Technologien, die auf das Gewebe mittels Laser, Ultraschall und Elektrostimulation wirken und so den Zellstoffwechsel und das Lymphsystem anregen, die Mitochondrien aktivieren und den Abtransport eingelagerter Flüssigkeit und Fett beschleunigen.
- Dadurch wird der Umfang der betroffenen Körperareale deutlich reduziert.
- Dabei kannst Du Dich entspannen und sozusagen im Liegen abnehmen.
- Diese Lipödem-Behandlung, die in Frankfurt von unserem langjährig erfahrenen und bestens geschulten Team durchgeführt wird, hat sich bei Lipödemen im ersten und zweiten Stadium bewährt.
In sehr ausgeprägten Fällen solltest Du Dich für Behandlungsoptionen an Deinen Arzt oder Deine Ärztin wenden.